So installieren Sie die APK / APKS / OBB-Datei auf Android
Hier können Sie die APK-Datei "PrimeCalc" gratis für das Walton Primo EF6+ herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 0.6, zum Download auf Ihr Walton Primo EF6+ klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.
PrimeCalc - kostenloser wissenschaftlicher symbolischer Rechner
- 70 Funktionen, 20 mathematische Konstanten und bis zu sechs Variablen
- Neue Funktionen und Konstanten können vom Benutzer definiert werden
- Unterstützt komplexe Zahlen
- Matrizen, Vektoren, Mengen und Berechnungen zu ihnen
- Löst die mathematischen Gleichungen
- Berechnen Sie die Integrale und Ableitungen
- Schritt-für-Schritt-Berechnungen
- Und viele mehr
Unterstützte Funktionen, Operatoren und mathematische Konstanten:
Arithmetik:
Operatoren +, -, ×, ÷,%
x ^ n - n-te Potenz von x
√ (x) - Quadratwurzel von x
√ (n, x) - nte Wurzel von x
ln (x) - Natürlicher Logarithmus von x
log (x) - Logarithmus von x zur Basis 10
log (n, x) - Logarithmus von x zur Basis n
Σ (f (x), Imin, Imax) - Summenbildung von f (x) von Imin zu Imax
Π (f (x), Imin, Imax) - Produkt von f (x) von Imin bis Imax
Mathematische Analyse:
∫ (f (x)) - Unbestimmtes Integral von f (x)
∫ (f (x), xmin, xmax) - Definiertes Integral von f (x) von xmin bis xmax
∂ (f (x)) - Ableitung von f (x)
lim (f (x), c) - Grenze von f (x), wenn sich x c nähert
Gleichung lösen:
Darstellung des Polynoms - x ^ 2 + 3x-2 = 0
= - Polynomgleichungsoperator
Numerische Funktionen:
m mod n - Rest von m ÷ n
gcd (m, n) - Größter gemeinsamer Teiler von m und n
lcm (m, n) - Das kleinste gemeinsame Vielfache von m und n
abs (n) - Absoluter Wert von n
Runde (n) - Ganzzahl am nächsten an n
Frac (n) - Bruchteil von n
Stock (n) - Bodenwert von n
ceil (n) - Deckenwert von n
Komplexe Zahlen:
Darstellung - 5 + 2i
re (c) - Realer Teil der komplexen Zahl c
im (c) - Imaginärer Teil der komplexen Zahl c
Statistiken:
Median ([a]) - Median von [a]
gmean ([a]) - Geometrisches Mittel von [a]
amean ([a]) - arithmetisches Mittel von [a]
randi (n) - Zufällige Ganzzahl von 0 bis n
randr - Zufallswiedergabe von 0 bis 1
Zahlentheorie:
harmonicN (n) - n-te harmonische Zahl
Kombinatorik:
n! - Faktor von n
Binomial (n, k) - Binomialkoeffizient
multinomial (n1, n2, ...) - Multinomialkoeffizient
Katalanisch (n) - n. katalanische Nummer
Fibonacci (n) - nte Fibonacci-Zahl
Trigonometrische Funktionen:
sin (x), cos (x), tan (x)
sec (x), csc (x), Kinderbett (x)
asin (x), acos (x), atan (x), acot (x)
Hyperbolische Funktionen:
sinh (x), cosh (x), tanh (x)
arsinh (x), arcosh (x), artanh (x)
Matrizen:
Darstellung - [[1,2], [3,4]]
[m1] ⋅ [m2] - Produkt aus [m1] und [m2]
tran ([m]) - Transponieren [m]
ctran ([m]) - Konjugieren und transponieren [m]
invers ([m]) - Invertieren [m]
det ([m]) - Determinante von [m]
tr ([m]) - Spur von [m]
mpow ([m], n) - n-te Matrixleistung von [m]
Nummernsets:
Darstellung - [1,2]
Union ([a1], [a2]) - Union von zwei Sätzen
intersec ([a1], [a2]) - Schnittmenge zweier Mengen
max ([a]) - Größtes Element von [a]
min ([a]) - Kleinstes Element von [a]
Konstanten:
π - Zahl Pi
e - Eulers Nummer
Ich - Imaginäre Einheit
∞ - Unendlichkeit
γ - Euler-Mascheroni-Konstante
G - Katalanische Konstante
A - Glaisher-Kinkelin-Konstante
φ - Goldener Schnitt
κ - Khinchins Konstante
C₂ - Doppelprimärkonstante
ζ3 - Apérys Konstante
B & sub4; - Bruns Konstante für Hauptquadrupts
B & sub2; - Bruns Konstante für Zwillings-Primzahlen
EB - Erdős-Borwein Konstante
δ - Feigenbaum erste Konstante
α - Feigenbaum zweite Konstanten
BL - Legendres Konstante
M₁ - Meissel-Mertens Konstante